top of page
TOP

Live-Gesang: Der Klang der Emotionen

Autorenbild: tanjapetrasektanjapetrasek

Es gibt wenige Berufe, die so viel Herz und Leidenschaft erfordern wie der eines Sängers. Und ich kann mit voller Überzeugung sagen, dass ich meinen Job als Hochzeitssängerin liebe – nicht nur wegen der Musik, die immer schon mein treuer Weggefährte war, sondern vor allem wegen der unvergesslichen Momente, die ich mit den Paaren und ihren Gästen teilen darf. Jeder Auftritt, jedes Lied, jede Melodie hat ihre ganz individuelle Geschichte. Musik ist ein verbindendes Element, das bei Hochzeiten, Taufen oder Trauerfeiern tief in die Herzen der Menschen spricht.


Herzensmelodien: Wie Live-Gesang eure Hochzeit verzaubert


Warum ich es liebe, Hochzeitssängerin zu sein? Ein nicht unwesentlicher Grund ist sicherlich die Einzigartigkeit des Moments. Eine Hochzeit ist nicht einfach eine Feier – sie ist der Beginn eines neuen Kapitels, das ganz im Zeichen der Liebe und Freude steht. Musik begleitet diesen entscheidenden Schritt und verleiht ihm eine emotionale Tiefe, die Worte allein oft nicht erreichen können.


Als Sängerin habe ich das Privileg, diese magischen Momente mit meiner Stimme zu untermalen. Ob beim Einzug der Braut, beim Austausch der Gelübde oder im Anschluss bei der Agape– die Musik bringt Gefühle zum Leben. Die Augen des Bräutigams, der einen ersten Blick auf seine Braut wirft, oder das glückliche Lächeln der Eltern, die das Paar in ihrem neuen Lebensabschnitt begleiten – all diese Emotionen werden durch die Musik verstärkt. Jeder einzelne Augenblick wird zu etwas Einzigartigem, das für immer in Erinnerung bleibt.


Die Wahl der richtigen Lieder spielt dabei eine große Rolle. Manchmal ist es ein klassisches Stück, das die Zeremonie feierlich umrahmt, oder ein persönliches Lieblingslied des Paares, das während des Kusses nach dem JA- Wort erklingt. Diese Lieder sind nicht einfach "nur" Musik, sie sind Ausdruck der Liebe, der gemeinsamen Geschichte und der Wünsche für die Zukunft.


Taufen – ein Willkommensfest für den neuen Erdenbürger


Taufen sind ebenfalls ein wunderschönes Ereignis, bei dem Musik eine besondere Rolle spielt. Der Empfang eines neuen Lebens, das in die Gemeinschaft aufgenommen wird, ist ein Moment voller Hoffnung und Freude. Als Taufsängerin habe ich auch die Möglichkeit, die Taufe mit sanften, erhebenden Melodien zu begleiten und so eine schöne, stimmige Atmosphäre zu schaffen.


Musik hat die Kraft, den spirituellen Aspekt der Taufe zu unterstreichen und das Gefühl der Verbundenheit zu stärken. Gesang während der Zeremonie oder als Teil der Segnung trägt dazu bei, dass die Familie und Freunde des Kindes diesen besonderen Moment noch intensiver erleben. Auch hier ist es die Musik, die das Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis machen kann.


Trauerfeiern – Musik als Trostspender und als Medium der Erinnerung


Vielleicht erscheint es unvorstellbar, dass Musik auch bei Trauerfeiern eine so tragende Rolle übernehmen kann, doch gerade in den schwersten Momenten des Lebens ist sie von unschätzbarem Wert. Als Sängerin durfte ich erleben, wie Musik in Momenten des Abschieds Trost und Frieden bringen kann. Der Verlust eines geliebten Menschen ist von unermesslichem Schmerz begleitet- Musik hat die Fähigkeit, diesen Schmerz zu lindern und eine Brücke zu bauen zwischen dem, was war, und dem, was bleibt.


Ich darf auf zahlreiche Beerdigungen zurückblicken, bei denen die Musik einen von großer Wichtigkeit war und auf unaufdringliche Art und Weise dazu beitragen konnte, dass der Zeremonie eine ganz persönliche Note verliehen wurde. Ein Lied, das die Lebensgeschichte des Verstorbenen widerspiegelt, kann Erinnerungen wachrufen und eine Brücke zur Vergangenheit schlagen. Gleichzeitig gibt Musik den Trauernden Raum, ihren Emotionen freien Lauf zu lassen und sie zu verarbeiten, während sie gleichzeitig ein Gefühl von Hoffnung und Frieden vermittelt.


Bei Trauerfeiern geht es nicht nur um den Abschied, sondern auch um das Feiern des Lebens und der Liebe, die über den Tod hinaus bestehen bleibt. Musik ist ein heilender Begleiter auf dem schwierigen Weg des Abschieds und ein Geschenk, das den Verstorbenen in den Herzen der Hinterbliebenen weiterleben lässt.


Musik – Eine universelle Sprache, die verbindet


Egal, ob es um eine Hochzeit, eine Taufe oder eine Trauerfeier geht, die Bedeutung von Musik bei solchen Events kann nicht genug betont werden. Musik ist eine universelle Sprache, die direkt aus dem Herzen und hinein spricht. Sie drückt aus, was Worte manchmal nicht zu sagen vermögen, und schafft eine Atmosphäre, die Emotionen verstärkt und Erinnerungen unvergesslich macht.


Als Hochzeitssängerin ist es mir ein inneres Fest, Teil dieser besonderen Momente zu sein. Musik ist für mich mehr als nur ein Job – sie ist eine Möglichkeit, Menschen zu verbinden, Freude zu schenken und Trost zu spenden. Sie gibt den großen Momenten des Lebens ihre Bedeutung und den kleinen, oft unsichtbaren Momenten ihre Tiefe. Diese Erlebnisse sind es, die mich motivieren und mir jeden Tag aufs Neue zeigen, warum ich das Singen so sehr liebe. Musik ist nicht nur ein Teil meines Berufs – sie ist ein Teil von mir.

 
 
 

Comments


bottom of page